Was es Neues gibt

Aktuelles beim Airborne-Fit-Run e.V.

29. Juni 2019

Graf-Anton-Günther-Schießen

Wie auch im letzten Jahr wurde der Airborne-Fit-Run e.V. wieder zum Graf-Anton-Günther-Schießen nach Achternholt eingeladen. Wir konnten eine vierköpfige Mannschaft stellen. Wir waren in derselben Besetzung angetreten wie im letzten Jahr. Bei gutem Wetter begann die Veranstaltung mit einem Antreten und Erklärungen zum Ablauf des Tages. Waren wir als Neulinge im letzten Jahr mit einem 14. Platz nach Hause gefahren, konnten wir es in diesem Jahr unter die ersten 10 Mannschaften bringen: Ein neunter Platz für eine Mannschaft, die auch Schützenvereine hinter sich gelassen hat, war ein tolles Ergebnis,

Vor dem Schießen gab es eine gründliche Einweisung in die Waffen Pistole P8 und Gewehr G36. Danach erst durfte man auf die Schießbahn. Bei jeder Waffe durfte jeder Schütze erst zwei Probeschüsse abgeben, um sich an die Waffe zu gewöhnen. Die nächsten 5 Schüsse gingen in die Wertung ein. Wir wurden prima verpflegt und es gab interessante Gespräche rund um die Bundeswehr und andere Themen.

Es war eine gut organisierte Veranstaltung, die in einem angenehmen Rahmen stattfand.

Vielen Dank an die Organisatoren und die Helfer, die das ermöglicht haben!

Schieen1

Schieen2

13. Mai 2019

Das Anmeldeportal ist geschlossen.

Da alle Startplatze vergeben sind, ist das Anmeldeportal wieder geschlossen.

Vielen Dank vom Airborne-Fit-Run Team.

 

April 2019, Helfergrillen 2019!

Auch in diesem Jahr fand das Helfergrillen bei Almut und Uwe statt. An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank, dass wir bei Euch sein durften. Wie es sich für einen Airborner gehört, hat unser Wettergott es wieder sehr gut mit uns gemeint, strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen, was wollen wir mehr, ach ja natürlich ordentlich essen und trinken und von allem war reichlich da. Es waren viele neue Helfer da und natürlich die sehr treuen Helfer, die uns seit Jahren begleiten, ohne die nichts geht. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns nun auf unseren Lauf 2019 und im Stillen natürlich auch auf das Helfergrillen 2020, wenn es wieder heißt, ran an die Wurscht.

Wir freuen uns auf euch und sehen uns dann am 7. September 2019, so motiviert, wir ihr dies jedes Jahr seid!

Verwegene Grüße

Euer Orga-Team

helfergrillen 2019 16

 

Weitere Fotos findes ihr in unserer Fotogalerie

 

01. Juli 2018

Graf-Anton-Günther Gästeschiessen

Am Samstag, den 30.06.2018, fand auf der Standortschießanlage in Achternholt das traditionelle "Graf-Anton-Günther"-Gästeschießen statt. Dazu lud das Landeskommando Niedersachsen der Reservisten ein. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten durchgeführt. Es gab eine Wertung im Gewehr- und eine Wertung im Pistolen-Schießen. Auch der Airborne-Fit-Run e.V. stellte eine Mannschaft. Die auf dem Foto abgelichteten

 

Graf Anton Gnther Schiessen 2018

errangen unter 34 Mannschaften den 14. Platz.

Graf Anton Gnther Schiessen Urkunde 2018

Bei besten Wetter genossen sie die angenehme Atmosphäre und die leckere Verpflegung


22. Juli 2017

Wo euer Geld vom Airborne-Fit-Run e.V. 2016 gelandet ist, das haben wir uns am 22. Juli direkt in der Storchenstation Wesermarsch, Berne angeschaut. Ein schönes Gelände, informative Gespräche und ein engagiertes Team haben uns erwartet - der Besuch war beeindruckend. Ein paar Bilder dazu findet ihr hier.


22. April 2017

Was wäre der Airborne Fit Run ohne seine vielen fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Genau,..Nichts!

Deshalb fand heute das große alljährliche Helfergrillen bei Almut und Uwe statt. Bei leckeren Salaten, Bratwurst (außen gut durch :-) ) und großer Getränkeauswahl wurde geschnackt, gescherzt und gefachsimpelt. Und vor allem wurde sich gefreut,... und zwar auf den kommenden Airborne Fit Run am Samstag den 2. September 2017. Hier paar Impressionen, die Antje und Thomas von den Laufreportern eingefangen haben.


5. April 2017

Offizieller Beginn der Kooperation zwischen dem AFR und dem Reservistenverband

In der Dragoner-Kaserne in der Ulmenstraße traffen sich Vertreter des Airborne-Fit-Run e.V. und des Reservistenverbandes, Kreisgruppe Wilhelmshaven um den offizellen Start der Kooperation zu begehen. In gemütlicher Rund wurde bei frischem Popcorn und Kaffee darüber gesprochen, wie man in Zukunft zusammenarbeiten kann. Die Reservisten wollen uns bei der Durchführung des Laufes am 2. September 2017 untertützen; im Gegenzug will sich der Airborne-Fit-Run e.V. bei Veranstaltungen der Reservisten beteiligen.

Das Foto zeigt die Beteilgten, die dabei waren.

Matthias Uwe Kalle Lars Alfred Volkert Mirko Reiner Copy

 

v.l.n.r. stehend: Matthias Fritsch (Kreisgruppe WHV), Uwe Wehmeier (AFR e.V.), Karl-Heinz Schütz (AFR e.V.), Lars Hustede (AFR e.V.), Alfred Claußen (Kreisgruppe WHV, 1. Stellv. Vors.), Volkert Suhren (Kreisgruppe WHV, 1. Vors.)
v.l.n.r. kniend: Mirko Klisch (Organisationsleiter), Reiner Trosiener (AFR e.V., 1. Vors.)

 


15. August 2016

Offizieller Beginn der Kooperation zwischen dem AFR und dem Reservistenverband

  1. Storchen-Pflegestation Wesermarsch
  2. Ambulanter Kinder-Hospizdienst Oldenburg
  3. Gemeinschaft Deutscher Kommandosoldaten

Dass es eine so stolze Summe geworden ist, verdanken wir allen Läufern, Helfern und Sponsoren, die sich sportlich und ehrenamtlich in diesem Jahr dafür ins Zeug gelegt haben. Im Namen der Spendenempfänger herzlichen Dank!

Solltet ihr für 2017 Ideen haben, welche Einrichtungen aus dem Bereich Natur / Umwelt und Soziales in Oldenburg und umzu als Spendenempfänger passen könnten: Schreibt uns bis Mitte Februar eine Mail, wir freuen uns über eure Anregungen.

Ein paar Impressionen von der Spendenübergabe sind hier  ab 21:40 min zu finden. Dem Team von oeins Oldenburg herzlichen Dank für den tollen Bericht.


15. August 2016

Seit unserer Vereinssitzung am 30. Juni 2016 steht fest, wofür sich die Quälerei lohnt. Was durch euren sportlichen Einsatz und durch verlässliche Sponsoren am Ende der Abrechnung übrig bleibt, kommt in diesem Jahr diesen Einrichtungen zu Gute:

  1. Ein Drittel geht für den Naturschutz an die Storchen-Auffangstation, Berne
  2. Ein Drittel erhält für einen humanitären Zweck das Kinderhospiz Oldenburg:
  3. Und ein Drittel erhält als Gegenleistung für die Benutzung des Standortübungsplatzes Bümmerstede wie in den Jahren zuvor die Gemeinschaft der Kommandosoldaten:

Ihr könnt sicher sein: Die Spendenempfänger freuen sich über euer Engagement!


Juli 2016

Am 16. Juli 2016 haben sich die Jungs vom Bauteam zu zwei Aktionen getroffen: Aufräumen auf Tanjas Boden - für uns ein unersetzlicher Lagerraum, für den wir Tanja sehr dankbar sind. Daher waren wir dringend in der Pflicht, dort mal wieder den Blick auf den Boden des Bodens freizulegen. So hat sich ein Teil das Teams dort getroffen, um "Klar-Schiff" zu machen. Gleichzeitig wurden die Folien eingepackt (klingt deutlich leichter als gesagt und die Fotos dazu zeigen, dass sich hier ein paar Kilos starrer Masse hinter dem Begriff verbergen) um sie endlich mal zu reinigen. Ein wichtiger Schritt, bevor die Folie für das geliebte "Loch" zum Reparieren zum Fachbetrieb gebracht werden kann.

Parallel dazu ging´s bei Uwe & Almut in die open-air-Werkstatt und alle metallerischen und holzbearbeitenden Fähigkeiten kamen zum Einsatz: Gewindestangen ablängen, Halter und Stützen geschweißt, Holzbalken kürzen und bohren, Probeaufbau und Maß-Nehmen für Drunter & Drüber & Durch. Mit viel Spaß, einer großen Portion Herzblut und gut bestückt mit Material von unserem Sponsoren Cassens haben sich die Jungs - unterbrochen von Pausen mit Nervennahrung für Leib & Seele - erfolgreich ihren Plan verfolgt und zu Ende gebracht. Das Ergebnis: ein Haufen vorbereitetes Material, gereinigte Folie und eine Menge Ideen, was man sonst noch so nettes für die verwegenenen Läufer konstuieren könnte - dies allerdings erst für 2017:-)

Schaut selbst - wenn ihr Lust habt - in das Album zu diesem Tag.


April 2016

Unsere Helfer - ein toller Haufen, ohne den unser Lauf nicht funktionieren würde. Ein herzlichen Dank an Tanja, bei der das diesjährige "Helfergrillen" am 9. April statt finden konnte. Rainer hat das mit dem Wetterfrosch geregelt und dank vieler toller Ideen kam ein tolles Grillbuffet zusammen. Falls jemand jetzt befürchtet, dass bei unserem Helfergrillen Helfer auf den Grill kommen: fragt die, die dabei waren oder guckt selbst.


Januar 2016

Am 21. Januar hat sich der neue verwegene Haufen getroffen, um den Startschuss für die Vorbereitung des Airborne-Fit-Run e.V. 2016 zu geben. Es ist toll, wie viele sich dafür engagieren wollen, dass dieser Lauf erhalten bleibt und die Dinge, die dafür notwendig sind, auf viele Schultern verteilt werden. Dank der kreativen Leistung unserer Grafikerin Birgit gibt es bereits Plakate und Folder zum neuen Lauf, die sich so langsam verteilen. Alle die schon mit den sandigen Schuhen scharren, können sich auf Ende Februar freuen: dann öffnet sich das Anmeldeportal und 500 Plätze stehen zur Verfügung.


6. November 2015

3.900 € Spenden - ein toller Erfolg für den 5. Airborne-Fit-Run e.V. 2015

In diesen Tagen konnten sich die Bahnhofsmission Oldenburg, der NABU Oldenburger Land e.V. und die Gemeinschaft der Kommando-Soldaten über jeweils 1.300 € Spende freuen. Dafür lohnt es sich doch das Knirschen des Sandes zu ertragen, vielleicht mal den Weg aus den Augen zu verlieren und das herbstliche Wetter schon Anfang September live erleben zu dürfen. Im Namen aller Spendenempfänger: herzlichen Dank an euch Läufer, Helfer und Sponsoren, die das in diesem Jahr möglich gemacht haben:-) Hier findet ihr Fotos von der Spendenübergabe.

Ob es 2016 am ersten Samstag im September den 6. Airborne-Fit-Run e.V. geben wird, können wir derzeit noch nicht zusagen. Mehr dazu hier...


6. November 2015

Airborne-Fit-Run e.V. 2016 - Verwegene für die Organisation gesucht! So viel Spaß, Unterstützung und begeistertes Feedback wir bisher erleben durften: wenn ein Organisationsteam schrumpft, sind schnell Grenzen erreicht. So schnell wollen wir aber nicht aufgeben! Es gibt Ideen, wie es weiter gehen könnte, allerdings benötigen wir dafür verwegene Köpfe und Hände.

Um auszuloten, was möglich ist, treffen wir uns:

17. November 2015, 19.00 Uhr in Köhncke`s Hotel Metjendorf

http://www.koehnckes-hotel.de/

Verwegene sind herzlich willkommen!


6. September 2015

Der 5. Airborne-Fit-Run e.V. hatte nicht nur Sand und Wasser zu bieten. Wind und Regen haben unseren Jubiläums- zu einem Orientierungslauf verwandelt.
Wenn dadurch die Strecke etwas anders aussah als geplant: ihr habt das Beste gegeben, das Ziel zu finden. Die eine oder andere ungeplante "Strafrunde" hat das nicht gefundene Hangel-Hindernis ersetzt - vielleicht waren die Betroffenen auch gar nicht so traurig darüber?

Es tut uns leid, dass dadurch die Zeitmessung nicht eine "echten" Vergleich hergeben kann. Das war unser unerwartetes "Hindernis".
Unter dem Motto "Der Weg ist das Ziel" hattet ihr viel Spaß, Team-Geist stand hoch im Kurs und alle sind angekommen: die tollen Fotos (facebook) vom Laufreporter und seinem Team und die Ergebnisse  vom Laufmanager zeigen es.

Allen Läufern, Sponsoren und Helfern einen super dicken Dank, das ihr dabei wart!


16. August 2015

Als Mann der ersten Stunde ist er jetzt beim 5. Airborne-Fit-Run e.V. das erste Mal als Läufer dabei: Hans-Thomas Leimpek, der Standortfeldwebell der Henning von Tresckow - Kaserne. Seit Beginn unserer Laufgeschichte setzt er sich für die Idee des Airborne-Fit-Run e.V. ein und sorgt dafür, daß wir das Gelände für unseren Lauf nutzen können. Beide Seiten haben etwas davon: der Standortübungsplatz verwandelt sich für einen Tag in "die Sandhölle von Oldenburg" und im Gegenzug verpflichten wir uns vertraglich dazu, einen Teil des Erlöses verwundeten Soldaten bzw. Angehörigen gefallener Soldaten zu spenden.


13. Juli 2015

Seit unserer Vereinssitzung am 2. Juli 2015 steht fest, wofür sich die Quälerei lohnt. Was durch euren sportlichen Einsatz und durch verlässliche Sponsoren am Ende der Abrechnung übrig bleibt, kommt in diesem Jahr diesen Einrichtungen zu Gute:

  1. Ein Drittel wird wie im vergangenen Jahr wieder einer Einrichtung zukommen, die sich für den Natur- und Tierschutz in unserem Umland einsetzt. Daher erhält der NABU Oldenburg Land e.V. das Geld, der sich seit mehr als 80 Jahren für die Interessen von Natur und Mensch im Oldenburger Land einsetzt.
    http://www.nabu-oldenburg.de/
     
  2. Ein Drittel erhält die Bahnfofsmission Oldenburg, deren Arbeit in vielfältiger Form Menschen auf dem Bahnhof zu Gute kommt. Das diese weit über die Hilfe beim Umsteigen älterer oder gehandicapter Menschen hinausgeht, zeigt der Beitrag der Oldenburger online-Zeitung:
    oldenburger-onlinezeitung.de - Bahnhofsmission Oldenburg
    Diakonie im Oldenburger Land - Bahnhofsmission Oldenburg
     
  3. Ein Drittel wird als Dank für die Nutzung des Standortübungsplatzes Bümmerstede einem soldatischen Zweck zukommen. Wenn derzeit auch noch kein konkreter Spendenzweck feststeht: dieser Betrag wird über die Gemeinschaft der Kommando-Soldaten dazu beitragen, in geeigenter Form Menschen zu helfen, die unter den Folgen ihres militärischen Einsatzes leiden.
    https://www.diekommandos.de/

10. Mai 2015

Wir haben einen neuen Partner an Bord, der uns mit einem tollen Angebot für Kinder und Jugendliche unterstützt. Denn nicht nur die Mütter und Väter dürfen bei unserem Lauf klettern, auch die Kids können sich am "Affenbaum" versuchen. Wer weiß, ob wir sie dann irgendwann mal in unserer Starterliste wiederfinden. Herzlichen Dank an Buhl outdoor & sport events GmbH für die doppelte Zusammenarbeit, denn sie haben sich auch mit Läufern bei uns angekündigt. Wir freuen uns auf die Teilnahme vom Team des Kletterparks Conneforde


17. April 2015

Heute waren unsere Helfer zu Gast, denn sie sind zum Helfergrillen eingeladen gewesen. Bei kaltem klaren Wetter haben wir uns über die tolle Beteiligung durch 40 Helfer gefreut, die bei Tanja im Garten zu Gast waren. Herzlichen Dank für eure Teilnehme und eure Zusagen, uns im September wieder zu unterstützen. Das gilt natürlich auch für die Helferinnen und Helfer, die beim Grillen nicht dabei sein konnten. Hier ein paar Impressionen des Abends.

Und wer noch Interesse hat, uns zu unterstützen: meldet euch einfach unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


28. Februar 2015

Falls irgendjemand Interesse an dem verwegenen Haufen hinter diesem Lauf hat: schaut einfach mal hier., welche Menschen sich mit voller Begeisterung und Überzeugung für den Airborne-Fit-Run e.V. engagieren.

Viel Spaß beim Gucken:-)


21. Januar 2015

Der Airborne-Fit-Run e.V. 2014 am 6. September 2014 in Oldenburg. Ein Film aus der Sicht von Adem, Manuel und Thorben, die am vergangenen Lauf teilgenommen haben.

Video ansehen