Was die Presse und die Medien sagen

Aktuelle und ältere Berichte über den Airborne-Fit-Run e.V.

 

Nordwest Zeitung vom 09.September 2019

Kampf gegen die Uhr in der Sandhölle - von Bernd Teuber

Hier geht es zum Artikel auf nwzonline.de


Nordwest Zeitung vom 07.September 2019 

Airborne-Fit-Run, Hindernislauf auf Kasernengelände 

Bilder von Rainer Stolle

Hier ansehen


Nordwest Zeitung vom 05.September 2019

Verwegene schaffen’s ins Ziel - von Bernd Teuber

Hier gehts zum Artikel auf nwzonline.de


Nordwest Zeitung vom 03.September 2019

Bernd Teuber hat Anna Lange und Tom Allen Mitchell - unsere jahrelangen Besenläufer - interviewt.

Gesamtes Interview lesen


Nordwest Zeitung vom 25. Juli 2019

Der Schweinehund im Wassergraben  weiterlesen ...


Die Webseite team-laufrausch.de berichtete am 06. September 2018

Lena, du hast es oft nicht leicht...


Nordwest Zeitung vom 03. September 2018

Läufe durch Bümmersteder Sandhölle - Bernd Teuber berichtet...


Nordwest Zeitung vom 10. August 2018

Fit für die Bümmersteder Sandhölle - Bernd Teuber berichtet...


Spendenübergabe am 27. November 2017

5151 € - ein toller Erfolg für den 7. Airborne-Fit-Run e.V.


Oeins Sport – Das Magazin vom 29. November 2017

Manfred Scholz war dabei und hat mit seinem Team Bilder und Stimmen eingefangen…


Nordwest Zeitung vom 30. November 2017

Warmer Geldregen für drei Vereine – Bernd Teuber berichtet…


 

Oeins Sport - Das Magazin

Eine tolle Reportage vom Team rund um Manfred Scholz - vielen Dank für die eingefangenen Bilder und Stimmen. Ab 20:16 min geht's los. Hier gucken....


So quält man sich durch die Sandhölle Bümmerstedes
Nordwest Zeitung vom 4. September 2017

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft: Mehr als 500 Sportler quälten sich am Wochenende über den Truppenübungsplatz in Bümmerstede. Mittendrin: NWZ-Mitarbeiter Bernd Teuber. Hier weiterlesen.


Katharina Voigt läuft gesamter Konkurrenz davon
Nordwest Zeitung vom 4. September 2017

Bei ihrem ersten Start beim Airborne Fit Run vor fünf Jahren blieb Katharina Voigt der Sieg noch verwehrt. Umso beeindruckender war ihre Vorstellung in der „Bümmersteder Sandhölle“ am Samstag. In 1:49:01 Stunden lief die VfLerin über die 20 Kilometer die Konkurrenz in Grund und Boden… Hier weiterlesen.


NWZ online-Film zum Lauf am 2. September 2017

20 Kilometer laufen, weitgehend durch tiefen Sand oder mitten durch den Wald mit vielen Aufs und Abs, und das ganze gespickt mit einigen Hindernissen. Hier gucken.


Familienduell in der Bümmersteder Sandhölle
Nordwest Zeitung vom 2. September 2017

Ein Hindernisrennen der besonderen Art gibt’s im Stadtsüden. Eine neue Hürde haben sich die Scheffler-Brüder ausgedacht und entwickelt. Hier weiterlesen.


Wiedersehen mit der Sandhölle
Nordwest Zeitung vom 1. September 2017

Vor zwei Jahren lag Voigt auf Siegkurs. Dann wurde die schnellsten Marathonläuferin Oldenburgs in die Irre geführt. Hier weiterlesen.


Hindernisrennen hat Rekord-Zugkraft
Nordwest-Zeitung vom 28. Juni 2017

Sie quälen sich für den guten Zweck: 555 Läuferinnen und Läufer starten auf dem Standortübungsplatz. Der Erlös wird gespendet. Hier weiterlesen.


"Kids aktiv" kehrt zurück - Familien in Oldenburg kommen wieder in Schwung
Nordwest-Zeitung vom 29. Juni 2017

Die regionale Stiftung der Landessparkasse, die Stadt Oldenburg, die AOK und der Airborne-Fit-Run e.V. unterstützen diese Bewegungsinitiative. Hier weiterlesen


Oeins Sport
vom 7. September 2016

Live dabei mit einer knackigen Kurzreportage zum 6. Airborne-Fit-Run e.V. Ab min 15:40 geht's los.


Oldenburgerinnen bei Airborne-Fit-Run e.V. auf Podest
aus der Nordwest-Zeitung vom 5. September 2016

Sabina Kruska und Nicola Albrecht sichern sich in Bümmerstede Platz eins und drei. Hier weiterlesen


Teilnehmer gehen an ihre Leistungsgrenze
aus der Nordwest-Zeitung vom 5. September 2016

Über 500 Extremsportler quälen sich auf dem Standortübungsplatz. Hier weiterlesen


 

Lauf durch Sandhölle in Bümmerstede
aus der Nordwest-Zeitung vom 3. September 2016

Alle fit für den "Airborne-Fit-Run e.V."? Hier weiterlesen


Mit Teamgeist über alle Hindernisse
aus der Nordwest-Zeitung vom 18. August 2016

Auf dem Übungsplatz der Henning-von-Tresckow-Kaserne wird „Airborne-Fit-Run e.V.“ gestartet. Hier weiterlesen


Mit Teamgeist durch Sand und Wasser
aus der Nordwest-Zeitung vom 7. September 2015

Hindernisrennen mit mehr als 500 Aktiven im Alter von 16 bis 71 Jahren. Hier  weiterlesen


Oldenburger Ex-Kicker hat Spaß an der Qual
aus der Nordwest-Zeitung vom 4. September 2015

Am Sonnabend wird der fünfte Lauf des Airborne-Fit-Run e.V. in Bümmerstede ausgetragen. Thorsten Seiffert war stets dabei. Zuschauer sind willkommen. Hier  weiterlesen


Hindernisrennen durch die „Sandhölle“
aus der Nordwest-Zeitung vom 13. Juli 2015

Mehr als 500 Teilnehmer haben sich für den Hindernislauf angemeldet. Die Einnahmen sind wieder für den guten Zweck bestimmt. Hier  weiterlesen


Laufen für einen guten Zweck - 3.333 € Erfolg
aus der Nordwest-Zeitung vom 31.Oktober 2014

Knapp 400 Läufer haben am vierten ... » weiterlesen


1.111 Euro für Wildtierauffangstation erlaufen
aus der Nordwest-Zeitung vom 24. Oktober 2014

Über 1.111 Euro kann sich die Wildtierauffangstation um ihren Leiter Klaus Meyer in Hankhausen freuen. Überbracht haben den Scheck am Donnerstag ...» weiterlesen


Im Team quält es sich entspannter
aus der Nordwest-Zeitung vom 16. August 2014

Es tut sich was in Oldenburg - Sportler bereiten sich vor:
„Ertelts Jünger“ trainieren für Hindernislauf in Bümmerstede. » weiterlesen


Als "Sandhölle" von Oldenburg verrufen...
Trophy Runner gibt die passenden Empfehlungen für den Lauf am 6. September 2014

...erwartet euch beim Airborne-Fit-Run in Oldenburg ein Cross-Hindernislauf der Extraklasse. Mit dem Standortübungsplatz Bümmerstede als Austragungsort bietet sich für den Airborne-Fit-Run e.V. zugleich die perfekte Kulisse, für einen abenteuerlichen Cross-Hindernislauf. » weiterlesen


Hunderte Kilometer für den guten Zweck
aus der Nordwest-Zeitung vom 16. Januar 2014

Beim dritten Airborne-Fit-Run  e.V. (AFR) waren über 400 Läufer für den anspruchsvollen Gelände-Hindernislauf gemeldet. Dabei bewiesen sie im vergangenen September nicht nur Fitness, sondern haben auch etwas für den guten Zweck getan. » weiterlesen


Durch die Sandhölle von Bümmerstede – Team Laufrausch berichtet:
Bericht vom Team Laufrausch 

Oldenburg ist um eine Laufattraktion reicher. Auch wenn es sich beim Airborne-Fit-Run e.V. nicht um einen gewöhnlichen Lauf handelt. Die Bezeichnung Gelände-Hindernislauf ist wohl eine treffende Charakterisierung dieser Veranstaltung, die am letzten Samstag im September, auf dem Truppenübungsplatz in Bümmerstede, stattfand. » weiterlesen


Einer der härtesten Wettläufe im Nordwesten - Teamgeist führt "Ertel´s Jünger" auf das Siegerpodest
Video zum Airborne-Fit-Run 2013 am 9. September 2013

Der "Airborne Fit Run e.V." gehört zu den härtesten Wettläufen im Nordwesten. Neben der 18 Kilometer langen Strecke müssen die Teilnehmer auch viele Hindernisse überwinden. » ansehen


Das ist der Airborne Fit Run e.V.
Phillip Schmidt beschreibt Airborne Fit Run auf YouTube

Seit 2011 findet der Airborne-Fit-Run e.V. in Oldenburg/Niedersachen auf dem dortigen Standortübungsplatz statt ... von einem ehemaligen Fallschirmjäger auf die Beine gestellt, um Gelder für in Not geratene Deutsche Soldaten zu sammeln ... ein Jahr später wurde der Spendenzweck auch auf zivile Empfänger erweitert. 


Über zehn Hindernisse durchs Gelände
Bericht auf NWZ-Inside vom 6. September 2013

Nichts geht mehr – zumindest fast nichts: 377 Athleten, darunter 14 Jugendliche haben sich zum großen Hindernislauf, dem Airborne-Fit-Run e.V., registrieren lassen. Die Online-Anmeldung ist damit geschlossen. » weiterlesen


Wer Matsch mag, wird diesen Lauf lieben
Bericht von Michael Meincke auf Laufexpress.de

Am 1. September war es wieder soweit, pünktlich um 12 Uhr wurde der 2. Oldenburger Airborne-Fit -Run e.V. angeschossen. 350 wagemutige Athleten hatten sich für diesen Event gemeldet. Zahlreiche anspruchsvolle Hindernisse warteten bei besten äußeren Bedingungen auf der 18km langen Strecke im ehemaligen Panzergelände in Bümmerstede auf die Airborne-Fit-Runner.  » weiterlesen


Airborne-Fit-Run e.V. 3.0
Marcel A. Bruland berichtet in Androgon

Auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr in Oldenburg-Bümmerstede organisierte der Verein Airborne-Fit-Run e.V. auch in diesem Jahr einen Benefizlauf zugunsten von regionalen Projekten gemeinnütziger Einrichtungen für Menschen, Tierschutz und soldatischer Betreuung. » weiterlesen


Laufend geknipst vom Laufreporter
Bilderalbum vom Airborne-Fit-Run 2013

Viele Eindrücke vom Airborne-Fit-Run e.V. 2013. » ansehen